Eingewöhnung
Die Eingewöhnung beginnt am ersten Werktag des Monats in dem für das Kind der Elternbeitrag entrichtet wird. Die Eingewöhnung dauert je nach Kind und dessen Bedürfnissen ca. 8 Wochen!
Überblick der Zeitfenster zur maximalen Anwesenheit des Kindes in der Kindervilla
1. Woche: 8.15 – 10.30 Uhr (erste Ablösung gegen Ende der Woche)
2. Woche ab Dienstag: 8.15 – 11.15 Uhr (evtl. mit Mittagessen gegen Ende der Woche)
3. Woche ab Dienstag: 8.15 – 13.30 Uhr (evtl. mit Mittagschlaf gegen Ende der Woche)
4. Woche ab Dienstag: 8.15 – 15.00 Uhr (mit Mittagschlaf und Vesper)
Dies ist ein grober Fahrplan. Im Verlauf der Woche wird dann eventuell die maximale Zeit erreicht. Bei manchen Kindern geht es schneller, bei anderen länger. Die Bezugserzieherin bespricht mit den Eltern die individuelle Anpassung. Wenn das Kind die nächsten Schritte, wie Mittagessen und Mittagschlaf noch nicht bewältigt, werden in Absprache die Zeiten der jeweils vorigen Woche beibehalten.
Ab der 9. Woche wird versucht, das Kind so zu betreuen, dass die Arbeitszeiten der Eltern regulär stattfinden können.
Die Eingewöhnung bei Vormittagskindern:
1. Woche: 8.15 – 10.30 Uhr (erste Ablösung gegen Ende der Woche)
2. Woche ab Dienstag: 8.15 – 11.15 Uhr (evtl. mit Mittagessen gegen Ende der Woche)
3. Woche: je nach Bedarf von 7 - 12 Uhr
Die Eingewöhnung bei Nachmittagskindern:
1. Woche: 13 - 15.15 Uhr
2. Woche ab Dienstag: 13 - 16.15 Uhr
3. Woche: je nach Bedarf von 12 – 16.30 Uhr (freitags bis 16 Uhr)